Überraschung!
Wir wollten von Ihnen wissen [1]: Welche der dreisten Lügen, die uns die Fossilkonzerne, die Autohersteller, die Lebensmittel- oder „Politikberatungs“-Industrie in den vergangenen zehn Jahren auftischten, ist die dreisteste von allen? (Seit dem Januar 2008 bearbeitet der Klima-Lügendetektor Anfragen seiner Leserschaft [2], aber auch Verdachtsfälle, die den Macherinnen und Machern [3] dieses Blogs zwischen die Finger kommen). Über unser Finale sind wir selbst ein bisschen überrascht.
Von unseren Leserinnen und Lesern wurden eben nicht zur Wahl gestellt:
- das „Öko-Ticket“ [4] der Deutschen Bahn, das in der Zusammenfassung aus den Jahren 2008/09 [5] unser Favorit gewesen wäre,
- nicht die Grünlügner von TetraPak [6], die im Jahrgang 2010/11 [7] echauffierend dreist vorgingen,
- auch nicht die Netz-Spezialisten von Vattenfall [8], die im Jahresrückblick 2012/13 [9] für uns den Vogel der Dreistigkeit abgeschossen hatten,
- und auch nicht die Stahlbranche [10], die für uns in den Jahren 2014/15 [11] an Dreistigkeit nicht zu überbieten war.
- Immerhin deckt sich unser Favorit des Jahrgangs 2016/17 [12] mit dem Leservotum: Die AfD lechzt nach Anerkennung [13]. Und hier bekommt sie diese auch. Als Spitzen-Jahrgangslügner!
Sie haben anders entschieden und damit ein spannendes Finale kreiert!
Zur finalen Abstimmung stehen nunmehr als dreisteste Grünfärber die Sieger der vergangenen fünf Runden [1]: RWE [14], die Linkspartei [15], ein Presseerzeugnis namens Bild-Zeitung [16], der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte [17] und eben jene AfD [13]. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir am Ende fünf Exemplare des (nicht mehr lieferbaren) Buches „Grün, grün, grün ist alles, was wir kaufen“ [18] von Toralf Staud, der gemeinsam mit Nick Reimer dieses Blog vor zehn Jahren ins Leben rief.
Zur Abstimmung steht allerdings auch die Zukunft dieses Blogs: Ohne Ihre Hinweise [2], ohne Ihre finanzielle Unterstützung [19] können wir die Grünfärber auch künftig nicht entlarven. Deshalb bitten wir Sie, uns zu abonnieren [20]! Vertrauen Sie mit Ihrem Geld unserer kleinen Redaktion [3] einen Arbeitsauftrag an. Leider ist der Bach, der unser Pflänzchen erhält, zuletzt bedrohlich ausgetrocknet.
Wäre doch schade, wenn wir 2023 nicht fragen könnten: Wer trieb es in den letzten fünf Jahren am dreistesten?
Ihre Highlights aus 10 Jahren
- 2008/09. RWE: Angst vor dem Stromwechsel? [21] (31%)
- 2010/11. Linkspartei: Klimaheuchelnd ins Neue Jahr [22] (19%)
- 2012/13. Bild: Die Energiewende hassen [23] (11%)
- 2014/15. Schnee: So viel ist sicher [24] (18%)
- 2016/17. Die AfD: Alternative Fakten verbreiten [25] (21%)
